Viele Menschen haben den Beginn ihrer Lebensreise nicht alleine angetreten. Wir sind oft zu zweit oder dritt inkarniert.

In den ersten Tagen, Wochen oder Monaten waren wir oft nicht alleine im Mutterleib, sondern es waren ein oder mehrere Zwillinge mit uns.
Das oder die Geschwister starben dann jedoch und gingen entweder durch eine Blutung der Mutter ab oder das Gewebe wurde resorbiert.

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie einen ungeborenen Zwilling haben.

Bei der Geburt deutet oft nichts mehr darauf hin, dass das Neugeborene zu zweit oder dritt gewesen wäre.

Wie häufig sind Mehrlingsschwangerschaften?

Man geht inzwischen davon aus, dass ungefähr jede dritte Schwangerschaft mit Mehrlingen beginnt.

In unseren Systemaufstellungen hat sich gezeigt, dass dieses Phänomen häufiger auftritt als wir vermutet hatten.

Alle Betroffene haben es bisher als große Erleichterung erlebt, wenn sie von ihrem früh verlorenen Zwilling in der Aufstellung erfuhren.

Daraus kann sich ein sehr heilsamer Prozess anschließen.
Denn der Verlust des Zwillings hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf das weitere Leben von uns Alleingeborenen.

Und es hat auch große Auswirkungen auf die späteren Beziehungen mit Partnerinnen und Partnern.

Je länger der verlorene Zwilling anwesend und spürbar war, desto enger ist die Bindung gewesen.

Auch ein Alleingeborener kann glücklich leben!

Manche alleingeborene Zwillinge leiden an Einsamkeit und Leere, sind oft hochsensibel, haben oft Schuldgefühle und neigen zum Perfektionismus. Außerdem haben sie oft das Gefühl, falsch in der Familie zu sein und nicht dazuzugehören.

Dadurch kann ein enormer Leidensdruck entstehen. Auch haben Alleingeborene die Tendenz, mehreren Berufen gleichzeitig nachzugehen. Das hat oft damit zu tun, dass sie meinen das Leben des verlorenen Geschwisterkindes mitleben zu müssen. Das Ganze geschieht vollkommen unbewusst.

Welche Auswirkungen kann es auf die Beziehung haben?

Vor allem in Partnerschaften kann es zu Problemen führen, da Alleingeborene zu zweit oder dritt inkarnieren und ein sehr starkes Wir-Gefühl erleben. Dieses Gefühl suchen sie meist ein Leben lang. Und genau diesen großen Wunsch nach Nähe, Intimität und Innigkeit kann ihnen kein Partner geben.

Wenn du deinen verlorenen gegangenen Zwilling in den Partner hineinprojizierst, kann dies nicht gut gehen. Gerade am Anfang der Beziehung haben Alleingeborene oft das Gefühl, endlich das (oder denjenigen) gefunden zu haben, was sie (unbewusst) schon so lange vermissen.

Ist Alleingeborenen bekannt, dass sie einen Zwilling oder Drilling(e) haben, können sie Heilung finden und eine Beziehung auf Augenhöhe eingehen.

Denn Menschen, die ihre Inkarnation nicht in dieser extrem engen Nähe begonnen haben, sind darauf nicht eingestimmt und halten diese Nähe kaum aus.
Deshalb suchen sie immer wieder Abstand, was beim Alleingeborenen zu einer Verlustangst und/oder auch Eifersucht führen kann.

Beispielsweise haben Alleingeborene große Angst, wieder verlassen zu werden und neigen dazu, die Beziehung zu beenden, wenn sie den Eindruck haben, dass ihr Partner unzufrieden ist oder auch wenn die erste Verliebtheitsphase vorbei ist und wir denken, dass es dieser Partner nun auch wieder nicht war. Dann beginnt die Suche aufs Neue.

Am besten funktionieren Beziehungen mit anderen Alleingeborenen, da diese auch ein großes Bedürfnis nach Nähe und Innigkeit haben.

Ist beiden aber nicht bewusst, dass sie Alleingeborene sind projizieren beide ihren verlorenen Zwilling auf den Partner und es kann keine Heilung geschehen.

Welche Symptome können darauf hindeuten, ein alleingeborener Zwilling zu sein?

Symptome, die darauf hinweisen können, dass man ein Alleingeborener ist, können sein:

  • Panikattacken – Angst vor Dunkelheit
  • Depressionen
  • Eifersucht
  • Todessehnsucht
  • Verlustängste
  • Schuldgefühle
  • Schlafstörungen
  • Hochsensibilität
  • Perfektionismus
  • Selbstsabotage
  • Viele Begabungen (Kreativität, Phantasie)
  • Mehrere Berufe gleichzeitig
  • Starke Empathie
  • Gefühl, dass etwas im Leben fehlt
  • Schwierigkeiten in Beziehungen
  • Einsamkeit (auch in Gesellschaft)
  • Kuscheltier ist wichtig
  • Unverhältnismäßig tiefe Trauer, wenn jemand oder ein Tier stirbt

Beziehungsmuster eines alleingeborenen Zwillings

  • Nicht alleine sein können
  • Immer wieder verlassen werden
  • On-/Off-Beziehungen
  • Hauthunger (fremde Haut am eigenen Körper spüren wollen)
  • Immer wieder Außenbeziehungen
  • Verzweifelte Suche nach dem „richtigen“ Partner
  • Fluchttendenzen, wenn es zu schön wird
  • Harmoniesucht
  • Wunsch nach symbiotischer Nähe

Schmelzzwilling oder Fluchtzwilling?

Es gibt Schmelzzwillinge und Fluchtzwillinge.

Schmelzzwillinge verlieren sich oft in Beziehungen, da sie sich in der Beziehung aufgeben. Sie fühlen sich nur in körperlicher Nähe wohl. Für sie ist Nähe und Intimität wichtig. Sie geben anderen oft Energie und fühlen sich dadurch selbst ausgelaugt und niedergeschlagen. Jeder Abschied wird wie Sterben empfunden.

Bei Fluchtzwillingen ist es etwas anders. Für sie war das Trauma des Verlustes ihres Zwillings so furchtbar, dass sie sich nie mehr in diese Gefahr des Verlustes begeben möchten. Sie neigen zu Perfektionismus und starkem Leistungsdruck und ziehen sich gerne in sich zurück.

Heilung kann dann geschehen, wenn sich der Alleingeborene Zwilling bewusst ist, dass er einen Zwilling oder Drilling(e) hat und sich wieder mit ihm verbinden kann.

Wie kann Heilung gefunden werden?

In einer Systemischen Familienaufstellung können verlorene Zwillinge und Drillinge „sichtbar“ werden und die Alleingeborenen können sich mit ihnen auf Seelenebene verbinden, was große Heilung bewirken kann.

Für Carina, einer Klientin, war es beispielsweise eine Tragödie, wenn ihr Partner sich morgens verabschiedet hat und sie sich den ganzen Tag bis abends nicht mehr gesehen haben. Ganz zu schweigen von einer Geschäftsreise über mehrere Tage.

Sie konnte sich das nicht erklären, warum sie solch einen Trennungsschmerz spürte, der fast nicht auszuhalten war, hat ihr Verstand doch gesagt, dass sie ihren Partner abends oder in ein paar Tagen wieder sehen wird.

Als sie in einer Aufstellung ihre verlorenen gegangene Zwillingsschwester „wiedergefunden“ hat und sich mit ihr auf Seelenebene verbinden konnte, war es ihr möglich, ihren Trennungsschmerz zu heilen.

Über dieses Geschenk ist sie heute unendlich dankbar. Vor allem, da in so vielen Bereichen ihres Lebens und auch in ihrer Partnerschaft mehr Ruhe einkehrt ist.

Hast du auch das Gefühl ein(e) Alleingeborene(r) zu sein?

Auch eine Hypnosetherapie kann helfen, das Trauma zu überwinden. Bewährt hat sich bei uns die Kombination von systemischer Aufstellungsarbeit und Hypnosetherapie, um den verlorenen Zwilling „aufzuspüren“ und das Trauma zu überwinden.

Wenn der Job die Beziehung gefährdet

Alles läuft super. Mit der Karriere geht es steil bergauf, was auch bedeutet, dass mehr Geld zur Verfügung steht. Beste Voraussetzungen für das private Glück? Ihr habt mehr Geld für...

Emotionale Entfremdung in Beziehungen

Zu Beginn deiner Beziehung hast du dich so glücklich und geliebt gefühlt. Du hast gerne und viel Zeit mit deinem Partner verbracht. Immer wieder hat er dich überrascht. Und dann – es beginnt...

Nähe und Distanz in Beziehungen

Es ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Paare, ein Gleichgewicht von Nähe und Distanz zu finden Wie viel Nähe und Distanz brauchen wir, um eine zufriedene und glückliche Partnerschaft zu...

Der Rosenthal-Effekt - wie gute Erwartungen...

In der Psychologie gibt es ein sehr interessantes Phänomen – den Rosenthal-Effekt oder Pygmalion-Effekt, manchmal auch selbsterfüllende Prophezeiung genannt. Das bedeutet, dass du mit deiner...

Glückliche Beziehung - so kann sie gelingen

Manche Paare bleiben ein Leben lang zusammen und haben eine glückliche Beziehung , andere begeben sich von einer Beziehung in die nächste und werden immer wieder unglücklich. Warum ist das so? Eine...

Alleingeborene Zwillinge in der Partnerschaft

Viele Menschen haben den Beginn ihrer Lebensreise nicht alleine angetreten. Wir sind oft zu zweit oder dritt inkarniert. In den ersten Tagen, Wochen oder Monaten waren wir oft nicht alleine im...

Vergeben und Verzeihen in 6 Schritten

Verzeihen fällt vielen Menschen schwer, vor allem wenn die Kränkung sehr tief geht oder wir ein geringes Selbstwertgefühl und wenig Selbstliebe haben. Wenn uns unser(e) Partner(in) unabsichtlich...

Weihnachten - das Fest der Liebe und der...

...und der Streitigkeiten in der Paar- und Familienbeziehung Weihnachten - das Fest der Liebe. Die ganze Familie sitzt glücklich und harmonisch unter dem Weihnachtsbaum. Es ist die Zeit der...

Narzissmus in der Partnerschaft

In der Partnerschaft erkennst du Narzissmus häufig daran, dass der Betroffene erwartet, dass der Partner die eigenen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen muss. Werden die Wünsche und Bedürfnisse nicht...

Partnerschaft und Schwiegereltern

Wenn du eine Partnerschaft eingehst, ist es unvermeidbar, dass du auch eine Beziehung zu deinen Schwiegereltern eingehst. Das Verhältnis mit den Schwiegereltern ist nicht immer das einfachste. Und...

Heilung für dein Inneres Kind

Um mit dir, deiner Vergangenheit und auch deiner Partnerschaft in Frieden zu kommen, muss dein Inneres Kind heilen. Um alte Wunden heilen zu können, braucht dein Inneres Kind besondere...

Toxische Beziehung

Dieser Begriff wird häufig verwendet, um eine Beziehung zu beschreiben, in der eine Person systematisch vom Partner oder der Partnerin unterdrückt wird. Ziel ist, Macht und Kontrolle über denjenigen...

Erotische Zwiegespräche

Erotische Zwiegespräche und Zwiegespräche für Paare haben ähnliche Regeln, aber unterschiedliche Themenschwerpunkte. Gemeinsam haben die Zwiegespräche für Paare und die erotischen Zwiegespräche ,...

Emotionale Online-Affäre - und nun?

Die neuen Medien und die Cyber-Welt haben häufig Auswirkungen auf die Paarbeziehungen. Immer öfter kommt es vor, dass einer der Partner eine emotionale Online-Affäre hat, eine Affäre, die ohne...

Auseinandergelebt? Wie du deine Beziehung retten...

Du hast dich mit deinem Partner auseinandergelebt und fragst dich, wie du deine Beziehung retten kannst? Sich auseinanderzuleben ist ein schleichender Prozess. Das passiert nicht von heute auf...

Adresse & Kontakt

CoachingPraxis Rahl
Herdweg 40
74523 Schwäbisch Hall

Tel: 0176 444 61298
Mail:

Mail:

Mail:

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Roberto und Cornelia Theresia Rahl

Schnell-Anfrage


Kontaktformular